- Glendalough
- Glendalough['glendələk, »Tal der zwei Seen«], Tal in den Wicklow Mountains, im Osten der Republik Irland, mit zwei Seen; mit Überresten mehrerer mittelalterlicher Klostersiedlungen, deren früheste auf eine Gründung des heiligen Kevin im 6. Jahrhundert zurückgeht. Die meist einzelligen Kirchenbauten gehören v. a. dem 11. und 12. Jahrhundert an, Saint Mary, Saint Trinity und Saint Kevin's Church (fälschlich »Kitchen« genannt) mit Tonnengewölbe, steinernem Dach und Giebeldachreiter sind vielleicht noch in das mittlere 9. Jahrhundert zu datieren. In der Nähe die Kathedrale des 1216 mit Dublin vereinigten Bistums mit schlankem, über 30 m hohem Rundturm der Zeit um 900 und Saint Kevin's Cross (5./6. Jahrhundert); talabwärts Saint Saviour's Priory (gegründet 1162).
Universal-Lexikon. 2012.